Die GGG NRW hat ihre Stellungnahme zum Landeshaushalt 2020 abgegeben. Schwerpunkte der Stellungnahme sind "Gleiches Geld für gleiche Arbeit", "Ungleiches ungleich behandeln" und die Neuasurichtung der Inklusion.

Die GGG-Mitgliederversammlung 2019 weist die Infragestellung des Schulversuches PRIIMUS-SCHULE sowie des Sonderstatus Kölner Gesamtschulen (Holweide und Höhenhaus) zurück und fordert die NRW-Kultusministerin auf, den Bestand dieser Schulen weiterhin zu sichern und sie bei der Realisierung ihrer pädagogischen Konzeptionen zu unterstützen. Die GGG-Mitgliederversammlung hat hierzu

  1. eine Resolution zu den Primus-Schulen beschlossen und
  2. sich der Stellungnahme von Eltern, Schulleitung und Schulkonferenz der Gesamtschule Holweide angeschlossen.

Die GGG NRW hat zum 15. Schulrechtsänderungsgesetz wie folgt Stellung genommen. Als Nachtrag haben wir im November noch folgende Ergänzung zu Schulversuchen vorgenommen.

Die Vorsitzende dere GEW NRW, Dorothea Schäfer, bescheibt in einem Interviewmit der ISA die Geschichte des Schulversuchs mit Gesamtschulen in NRW, die Erfolgsgeschichte der Schulform und Zukunftsaussichten.

Die Kritik an der Neuausrichtung der Inklusion durch die NRW Landesregierung kommt von Schülervertretungen, Lehrerräten, Schulleitungen, Landtagsabgeordneten, Bürgermeistern, ...

Behend Heeren fasst zusammen und kommentiert.