Benutzerdaten
Montag, 2. März 20209.30 Uhr bis ca. 16.00 Uhr
IGS Alexej von JawlenskyHans-Böckler-Straße 165199 Wiesbaden
Karte
Forum IGS 2020 - Einladung Forum IGS 2020 - Anmeldung
Der Hessen-Flyer informiert über die GGG.. Fragen Sie wegen der Druckversion in der GGG-HE-Geschäftsstellenach.
Donnerstag, 19. Sept., bis Sonnabend, 21. Sept. 2019
Fritz-Karsen-SchuleOnkel-Bräsig-Str. 76/7812359 Berlin (Britz)
Karte Website
Anmeldung bis 10.12.2019
schriftlich/per E-Mail an
(bitte das Formular Anmeldung verwenden!)
Thema:
Ingrid Burow-Hilbig und Günther Clemens
Beatenberg 27 Einladung
Beatenberg 27 Anmeldung
MONTAG, 28.10.2019
09.30 - 16.00 Uhr
Carl-von-Weinberg-Schule
Zur Waldau 21
60529 Frankfurt
Ich freue mich auf Ihr/Euer Kommen und eine produktive Sitzung!
Hanka Mühe
Samstag, 21. Sept. 2019, 16.00 - 18.00 Uhr
Alle GGG-Mitglieder sind herzlich eingeladen.
Wir trauern um unseren Mitstreiter Jonas Lanig. Mit ihm verlieren wir einen kompetenten und engagierten Kämpfer für eine demokratische und humane Gesellschaft. Als Vorsitzender der Aktion Humane Schule trat er für eine inklusive Schule ein, die die Kinderrechte achtet und Beschämungen (z.B. durch Ziffernnoten) vermeidet. Er war ein Pädagoge, der das einzelne Kind im Mittelpunkt der Bildung sah. Jonas wird uns als herzlicher, humorvoller und überaus vielseitig interessierter Mensch in Erinnerung bleiben. Seine Veröffentlichungen beschäftigen sich mit Themen wie Rechtsradikalismus, Schulentwicklung, Zivilcourage, Krieg und Frieden. Die Demokratie und ihre Gefährdung durch Vorurteile, rechte Hetze und soziale Ungerechtigkeit war eines seiner Lebensthemen. Er war authentisch und glaubwürdig, in allem, was er tat.
In den letzten Jahren war er aktives Mitglied unseres Bündnisses „Eine für alle. Die inklusive Schule für die Demokratie.“ ( Mitgliedsorganisationen: GEW, Grundschulverband, GGG, Politik gegen Aussonderung, Aktion Humane Schule, Eine Schule für alle, NRW). Er bereicherte das Bündnis durch seine Lebhaftigkeit und Kreativität. Er war zuverlässig, begeisterungsfähig und von einem ansteckenden Optimismus. Wir werden sein mitreißendes Lachen und seine freundschaftliche und zugewandte Art sehr vermissen.
Donnerstag, 14. März 2019,Schulleitungstreffen: 13.30 UhrMitgliederversammlung: 17.30 UhrHelene-Lange-SchuleLangenbeckstraße 6 – 1865189 Wiesbaden Karte hela helene-lange-schule.de
Traurig nehmen wir Abschied von Andreas Müller, dem Leiter des Instituts Beatenberg/Schweiz, der im Alter von 68 Jahren nach kurzer Krankheit verstorben ist.
Die GGG, hier Gerd-Ulrich Franz, lernte Andreas Müller auf einer Tagung der Bosch-Stiftung in Jena kennen. Nach seinem spontanen Besuch des Instituts Beatenberg im Mai 2003 berichtete er bei einer MV der GGG Hessen. Die Art und Weise, wie die Schülerinnen und Schüler dort lernten, beeindruckte auch deren Teilnehmer sehr. Im Februar 2004 fuhr eine erste GGG-Gruppe aus Hessen und Rheinland-Pfalz mit Unterstützung des rheinland-pfälzischen Kultusministeriums zu einer Klausur nach Beatenberg.
Der Hessenflyer ist überarbeitet und steht zum Download zur Verfügung.
Seite 17 von 24
KontaktImpressum
DatenschutzDisclaimer
GGGGemeinnützige Gesellschaft GesamtschuleVerband für Schulen des gemeinsamen Lernens e.V
GGG