-

Demokratie (er-)leben in Schulen des gemeinsamen Lernens
Donnerstag, 24. September, bis Sonnabend, 26. September 2026
Jenaplan-Schule Jena
Tatzendpromenade 9
07745 Jena
-
4. Gemeinschaftsschultag
Samstag, 15. Nov. 2025,
10.00–15.00 Uhr
Schule Hauptbahnhof West
Annemarie-Renger-Str.19
04103 Leipzig
-
3. Gemeinschaftsschultag
Samstag, 9. Nov. 2024,
10.00–15.00 Uhr
Freie Gemeinschaftsschule Oberlausitz
Löbauer Str. 77c
02625 Bautzen
-

Montag, 4.11.24 um 18:30 Uhr
Liebe Interessierte an einem zukunftsfähigen Abitur und einer flexiblen Oberstufe,
„Wir haben noch am Samstag fächerübergreifende Profile und Lernexpeditionen geplant. Auch guter Input zur Steuerung von Schulentwicklung, hier habe ich mehrere sehr konkrete und leicht umsetzbare Anregungen im Workshop bekommen.“
das war eine der vielen Rückmeldungen zum Innovationskongress Oberstufe am 13. und 14.09. in Berlin.
Vollständiger Artikel durch Titelklick!
-

Freitag, 13. Sept. 2024, Vormittag
Humboldt Universität Berlin
Freitag, 13. Sept. 2024, Nachmittag und
Sonnabend, 14. Sept. 2024, Vormittag
Ev. Schule Berlin-Zentrum
Liebe Interessierte an einer zukunftsfähigen Oberstufe,
eine der Forderungen in der Potsdamer Erklärung ist die Vision einer öffentlichen Bildungsdebatte.
Nun stellt das Bündnis zukunftsfähiges Abitur diesen Raum selbst her auf dem ersten Innovationskongress Oberstufe 2024, Fr.13.9. 10 Uhr bis Sa.14.9. 13:15 Uhr in Berlin. Dazu laden wir, das Bündnis und die GGG als Bündnismitglied, heute herzlich ein. Wir planen, Innovationskongresse zur Oberstufe alle zwei Jahre stattfinden zu lassen.
Vollständiger Artikel durch Titelklick!
-
– Schulen für Demokratie und Vielfalt
Wir, die GGG, möchten Sie aufmerksam machen auf "#IchStehAuf" am 6. Juni 2024. einer Aktion von #NeustartBildungJetzt. Wir unterstützen sie.
Lesen sie die Einladung, die von der Robert-Bosch-Stiftung kommt.
-

– Potenziale, Chancen, Risiken
Virtueller Open Community Day
14. Juni 2024, 9.00–15.00 Uhr
online
Mehr Infos und Anmeldung
-

Bundeskongress
für längeres gemeinsames Lernen
Donnerstag, 02. Mai, bis Sonnabend, 04. Mai 2024
Gemeinschaftsschule Campus Cordis
Stauffenbergallee 8
01099 Dresden
- Die "GGG",
- "Länger gemeinsam lernen – Gemeinschaftsschule in Sachsen e.V."
- und die Dresdener "Gemeinschaftsschule Campus Cordis"
veranstalten den Kongress gemeinsam. Die Landeshauptstadt Dresden – Geschäftsbereich Bildung, Jugend und Sport unterstützt ihn.
Im Anschluss findet die GGG-Mitgliederversammlung statt.
-
Digitale Werkstatt
im Rahmen der BüZ-Veranstaltungsreihe
Innovationen in der Gymnasialen Oberstufe
27. Februar 2024,
16.00–19.30 Uhr per Zoom
Vollständiger Artikel durch Titelklick!
-
Komm zur Demo am 23.09.2023
Bildungswende JETZT!
Deutschland steckt in einer der schwersten Bildungskrisen seit Gründung der Bundesrepublik! Bundesweit fehlen hunderttausende Kitaplätze. Der Mangel an Lehrkräften und Erzieher*innen steigt immer weiter und trifft auf ein veraltetes und unterfinanziertes Bildungssystem, das sozial ungerecht ist. Die krassen Folgen spüren Schüler*innen, die Bildungsbeschäftigten in Kita & Schule, die Eltern und die gesamte Gesellschaft.
(Weiter mit Klick auf den Titel)