GGG HE Logo 2024 220x97
  • HE Start
      • Back
      • DIE GGG-HE
      • HE Positionen
      • HE Kooperationspartner
      • HE Geschichte
      • Back
      • HE VERBANDSARBEIT
      • Mitgliedschaft
      • HE Landesvorstand
      • HE Aktivitäten
  • HE Aktuell
      • Back
      • HE UND MEHR
      • Back
      • NUR HE
  • HE Termine
      • Back
      • HE UND MEHR
      • – Veranstaltungen
      • – andere Termine
      • Back
      • NUR HE
      • – Veranstaltungen
      • – andere Termine
  • HE Bildung&Politik
      • Back
      • HE UND MEHR
      • – Beiträge
      • – Stellungnahmen
  • HE Publikationen
      • Back
      • HE UND MEHR
      • – Zeitschriften
      • – Broschüren
      • – Newsletter
      • Back
      • NUR HE
      • – Broschüren
      • – Newsletter
  • HE Schulen
      • Back
      • – Überblick
      • – Konzepte
      • – Beispiele
      • – Eltern
  • HE Service
      • Back
      • HE suchen
      • HE Downloads
      • HE Kontakt
      • HE Weblinks
  •  home

  •  suchen
    • Registrieren
    • Benutzername vergessen?
    • Passwort vergessen?
    Hallo

    Benutzerdaten

    • Registrieren
    • Benutzername vergessen?
    • Passwort vergessen?
     login
  •  Länder

    Länder

    ÜberregionalBaden-WürttembergBayernBerlinBrandenburgBremenHamburgHessenMecklenburg-Vorpommern NiedersachsenNordrhein-WestfalenRheinland-PfalzSaarlandSachsenSachsen-AnhaltSchleswig-HolsteinThüringen

Das tägliche Argument

Rita Süssmuth (2005), CDU

"Wir haben in Deutschland ein ständisches Schulwesen. Die Hauptschule entspricht der früheren Volksschule fürs gemeine Volk. Die Realschule nimmt die Mittelschicht­kinder auf, das Gymnasium wendet sich an die Bildungs­oberklasse. So sieht ... die heutige Schulstruktur aus. Und die reicht nicht mehr ... Wir müssen jeden einzelnen Schüler voranbringen, weil wir jeden später als Bürger und Finanzier des Sozialsystems brauchen. Wir können uns die dreigliedrige Schule schlicht nicht mehr leisten."

Eine Schule für alle – Argument 018

­

Termine – nur HE

HE: Forum IGS 2020 02. März 2020
HE: Beatenberg 2020 31. Januar 2020
3. Beatenberg-Kongress (2019) 24. Mai 2019
HE: Schulleitungstreffen - Mitgliederversammlung 2019 14. März 2019
HE: Forum IGS 2019 22. Februar 2019
HE: Vorstandsklausur LV Hessen (LB 2019/1) 26. Dezember 2018
HE: Beatenberg-25 (2018-09) - Personalisiertes Lernen 29. September 2018
HE: Wie (Gesamt-)Schule die Welt verbessert! (LB 2018-11) 29. August 2018
HE: Frühjahrstagung – Mitgliederversammlung 2018 08. März 2018
HE: Frankfurter Schulbesuchstag 2017 16. November 2017
HE: Frankfurter Woche der Gesamtschule 2017 15. November 2017
HE: Beatenberg 24 (2017-09) - Personalisiertes Lernen 30. September 2017
HE: Gesamtschultag 2017: Vertieftes Lernen 04. März 2017
HE: GGG-Schulleitertagung 2017 03. März 2017
HE: Beatenberg 23 (2016-10) 01. Oktober 2016

Seite 2 von 3

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • Weiter
  • Ende

Termine

Termine

ÜberregionalBaden-WürttembergBayernBerlinBrandenburgBremenHamburgHessenMecklenburg-Vorpommern NiedersachsenNordrhein-WestfalenRheinland-PfalzSaarlandSachsenSachsen-AnhaltSchleswig-HolsteinThüringen

GGG-Newsletter

GGG-Newsletter

 

Den überregionalen GGG-Newsletter
können Sie

hier lesen 

und

  hier abonnieren .

Mit­glieder­bereich

Sie sind noch nicht Mitglied?
Hier können Sie es werden:

Auf­nahme­antrag (pdf)

Auf­nahme­antrag (doc)

Auf­nahme­antrag (odt)

Sat­zung

Noch nicht ganz sicher?
11 Fra­gen
11 Ant­wor­ten

Mitglied werden!
Freitag 3 Oktober 2025
  • Aktuelle Seite:  
  • Start   >  
  • HE Termine
  • NUR HE
  • HE Termine
nach oben

KontaktImpressum

DatenschutzDisclaimer

GGG
Gemeinnützige Gesellschaft Gesamtschule
Verband für Schulen des gemeinsamen Lernens e.V

GGG

© 2007 - 2025 GGG e.V.