GGG SH Logo 2024 220x97
  • SH Start
      • Back
      • DIE GGG-SH
      • SH Positionen
      • SH Geschichte
      • Back
      • SH VERBANDSARBEIT
      • Mitgliedschaft
      • SH Landesvorstand
  • SH Aktuell
      • Back
      • SH UND MEHR
      • Back
      • NUR SH
  • SH Termine
      • Back
      • SH UND MEHR
      • – Veranstaltungen
      • – andere Termine
      • Back
      • NUR SH
      • – Veranstaltungen
      • – andere Termine
  • SH Bildung&Politik
      • Back
      • SH UND MEHR
      • – Beiträge
      • – Stellungnahmen
      • Back
      • NUR SH
      • – Beiträge
      • – Stellungnahmen
  • SH Publikationen
      • Back
      • SH UND MEHR
      • – Zeitschriften
      • – Broschüren
      • – Newsletter
  • SH Schulen
      • Back
      • – Konzepte
      • – Beispiele
  • SH Service
      • Back
      • SH suchen
      • SH Downloads
      • SH Weblinks
      • SH Kontakt
  •  home

  •  suchen
    • Registrieren
    • Benutzername vergessen?
    • Passwort vergessen?
    Hallo

    Benutzerdaten

    • Registrieren
    • Benutzername vergessen?
    • Passwort vergessen?
     login
  •  Länder

    Länder

    ÜberregionalBaden-WürttembergBayernBerlinBrandenburgBremenHamburgHessenMecklenburg-Vorpommern NiedersachsenNordrhein-WestfalenRheinland-PfalzSaarlandSachsenSachsen-AnhaltSchleswig-HolsteinThüringen

Das tägliche Argument

Lothar Späth (2006), CDU

"Gefragt sind massive strukturelle Änderungen: Weg von einem Bildungssystem, das zu stark darauf ausgerichtet ist, überdurchschnittliche Schüler von unterdurchschnittlichen zu trennen, hin zu einem System, das individuelle Schwächen ausgleicht und Talente fördert. Dies lässt sich weder durch das althergebrachte Drei-Klassen-System noch durch eine überwiegende Beibehaltung des herkömmlichen Frontalunterrichts gewährleisten."
(Handelsblatt 22. 2. 2006)

Eine Schule für alle – Argument 021

SH Themen

SH Themen

Schule für alle – Inklusion
– gleiche Chancen
Sek IIEltern
Demokratische SchuleSchulqualitätSchulentwicklung
– pädagogische
Bausteine
Covid-19

SH Downloads

SH-Bildung&Politik

SH-Beiträge

SH: „Positiver Bericht“ aus SH – (LB 2025-09)
 Neu
Download
Details
C. Östreich: Zwei-Säulen-Modell in SH – Quellen, Anmerkungen (DSfa 2023/3)
Download
Details
C. Östreich: Zwei-Säulen-Modell in SH (DSfa 2023/3)
Download
Details
C. Östreich, U. Erdsiek-Rave: Enführung der GemS in SH (DSfa 2023/3)
Download
Details
J. Lohmann (DSfa 2021/3): Ge-Schule in SH - Aus dem Abseits zus dominanten Schulform
Download
Details
D. Zielinski (DSfa 2021/3): Aktuelle Herausforderungen für die Gemeinschaftsschulen
Download
Details
D. Zielinski (DSfa 2021/3): Die GGG - ein Fels ...
Download
Details
C. Östreich (DSfa 2021/3): Gemeinschaftsschulen mit und ohne Oberstufe
Download
Details
SH: Perspektivplan der Landesregierung - Antwort (2021-02)
Download
Details
SH: 2018-03 - Hier irrt die Ministerin
Download
Details
 
Anzahl angezeigte Dateien   Seite 1 von 2
  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • Weiter
  • Ende

Details

Abspielen

Vorschau

 
Powered by Phoca Download
GGG-SH

Downloads

Downloads

ÜberregionalBaden-WürttembergBayernBerlinBrandenburgBremenHamburgHessenMecklenburg-Vorpommern NiedersachsenNordrhein-WestfalenRheinland-PfalzSaarlandSachsenSachsen-AnhaltSchleswig-HolsteinThüringen

GGG-Newsletter

GGG-Newsletter

 

Den überregionalen GGG-Newsletter
können Sie

hier lesen 

und

  hier abonnieren .

Mit­glieder­bereich

Sie sind noch nicht Mitglied?
Hier können Sie es werden:

Auf­nahme­antrag (pdf)

Auf­nahme­antrag (doc)

Auf­nahme­antrag (odt)

Sat­zung

Noch nicht ganz sicher?
11 Fra­gen
11 Ant­wor­ten

Mitglied werden!
Samstag 4 Oktober 2025
  • Aktuelle Seite:  
  • Start   >  
  • SH Service
  • SH Downloads
  • SH-Beiträge
nach oben

KontaktImpressum

DatenschutzDisclaimer

GGG
Gemeinnützige Gesellschaft Gesamtschule
Verband für Schulen des gemeinsamen Lernens e.V

GGG

© 2007 - 2025 GGG e.V.