Horst Hofmann stellt vier alltagstaugliche „Motivating-Actions“ zur Gesundheitsförderung vor: kalte Güsse, die Faustdruck-Übung, feste Rituale und Self-Monitoring. Sie helfen, Dopamin gezielt zu aktivieren, Stressresistenz zu stärken und gesundheitsbewusstes Verhalten nachhaltig zu etablieren – einfach, wirksam und motivierend für Körper und Geist. 

Hier geht es zum Artikel in der ISA 2025 – II 

Das Forum Eltern und Schule stellt drei praxisnahe Fortbildungen vor: diskriminierungssensibles Moderieren, ein Demokratie-Seminar für Jugendliche ab 16 Jahren sowie ein Workshop zur Ausbildung von Streitschlichter*innen. Die Angebote fördern respektvolle Kommunikation, Teilhabe und Konfliktlösungskompetenz in Schule und Gesellschaft. 

Hier geht es zum Artikel in der ISA 2025 – II 

Eltern an integrierten Schulen arbeiten engagiert für ihre Schule. Ulrich Sternitzke (Mitglied im Vorstand der GGG NRW) führt für Eltern Fortbildungen durch, um die Mitwirkungsmöglichkeiten von Eltern zu erläutern und zu diskutieren. Er stellt seine benutzte

Präsentation

gerne zur Verfügung. Anfragen sind möglich unter .