Die Schulleiterin der Gesamtschule Niederberrg, Dr. Beatrix Langender-Schwich, erläutert in Ihrem Beitragdie Arbeit des Kulturagenten an der Schule (aus dem Landesprogramm Kultur und Schule.

Elke Mosebach-Garbade (Schulleiterin der Geschwister-Scholl-Gesamtschule in Solingen) stellt in ihrem Beitragdar, welche Rückmeldung die Jury des Deutschen Schulreises der Schule gegeben hat.

Die Gesamtschule Neuwerk in Mönchengladbach hat sich zum Deutschen Schulpreis 2022 beworben mit dem Motto "Unterricht besser machen" und ist damit unter den TOP 20 gekommen. Hier ist ihr Beitrag.

Anknüpfend an den ersten Teil des Artikels (ISA IV/2021), in dem es um das Sicherheitsgefühl als Grundlage des Lernens geht, stellt Horst Hofmann (Dozent für körperorientierte Pädagogik) hier stressabbauende Übungen vor und beschreibt die Bedeutung der Lehrkraft für die Selbstregulation seiner Schüler*innen.

Hier der neue zweite Teil seines Beitrags

... und hier finden Sie aus iSa 4/2021 den ersten Teil seines Beitrags.

Die Gesamtschule Bad Driburg kooperiert mit dem Luftsportverein Egge e.V. und lässt ihre Schüler und Schülerinnen mit Segelflugzeugen in die Luft „gehen“, passend zum schulischen Schwerpunkt „Sport und Gesundheit“.

Simone Flottmeier ist Lehrerin und zuständig für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit der Gesamtschule Bad Driburg und beschreibt die Zusammenarbeit mit dem Luftsportverein.

Wo finde ich eine Praktikumsstelle? Was soll ich nach der Schule machen? Welchen Abschluss brauche ich für meinen Traumjob? Wie fin- de ich einen Ausbildungsplatz? Diese und weitere Fragen beschäftigen Schülerinnen und Schüler und ihre Eltern.

Dr. Hendrik Lange (Lehrer und Pressewart der Gesamtschule Gescher) zeigt in seinem Beitrag auf, wie Partnerschaften zwischen Schulen und Betrieben gelingen können