Beiträge
PISA: die gemeinsame Schule ist unabdingbar
PISA 2022 ist ein vernichtendes Zeugnis für die deutsche Schule. Gegenüber der Mehrheit der OECD-Länder und erst recht gegenüber fast allen westlichen Ländern ist die deutsche Schule:
- leistungsschwach,
- diskriminierend,
- inhuman.
- ggg
Zwei Leserbriefe
Zwei bekannte Stimmen aus der GGG kommentieren den SPIEGEL-Artikel "Das verrutschte Schulsystem - Muss das Gymnasium weg?" (SPIEGEL-online) bzw. "Das Gymnasium - die neue Hauptschule" (DER SPIEGEL Nr. 18/2025, Druckausgabe):
- ggg
"Das Gymnasium, die neue Haupt-Schule"
Leserbrief zu DER SPIEGEL Nr. 18/2025, Druckausgabe
Für den Artikel mit dem bezeichnenden Titel „Das Gymnasium, die neue Hauptschule“ bin ich sehr dankbar. Er liefert eine zutreffende und endlich fällige Diagnose, die uns die Bildungspolitik in Bund und Ländern bisher schuldig geblieben ist.
- ggg
"Das Gymnasium, die neue Haupt-Schule"
Leserbrief zu DER SPIEGEL Nr. 18/2025, Druckausgabe
Schule in Deutschland – ein ‚maximal kränkendes undemokratisches System‘!
Die Probleme werden facettenreich beschrieben – und jede/r kann diese dank eigenem (Mit)Erleben bestätigen – das Gymnasium, die ganze Schule, bildet ein System, das Kinder eher verletzt und klein macht, statt eigene und gemeinsame Entwicklung zu befördern.
- ggg
Der Fokus unserer Zeitschrift Die Schule für alle 2025/2 liegt auf der Frage, wie Schule verfasst und gestaltet sein muss, um ein "Guter Ort" für alle Beteiligten zu sein (oder zu werden).
- ggg